Einwandfreie Wasserqualität in Steinen

24. Januar 2025
Gemäss der Lebensmittelverordnung besteht eine jährliche Informationspflicht über die Wasserqualität des abgegebenen Trinkwassers. Dieser Meldepflicht kommt die Wasserversorgung der Gemeinde Steinen mit nachfolgender Mitteilung nach.

Die Beurteilung des Trinkwassers hat aufgrund der ermittelten chemischen und mikrobiologischen Untersuchungsergebnisse und unter Berücksichtigung aller Faktoren (z.B. Nitratgehalt), welche auf die Qualität einen Einfluss haben, zu erfolgen. Die durchgeführten Trinkwasseranalysen des Laboratoriums der Urkantone entsprachen der Lebensmittelgesetzgebung. Das Trinkwasser kann damit als hygienisch einwandfrei beurteilt werden. Das im Jahre 2024 ins Leitungsnetz der Wasserversorgung Steinen eingespeiste Trinkwasser setzt sich zusammen aus zirka 95 Prozent Quellwasser vom Engelstock, Schwand und der Rietern und zirka 5 Prozent Wasser aus dem Netz der Dorfgenossenschaft Schwyz. Zudem benötigte die Gemeinde Steinerberg zirka 1 Prozent Wasser von uns. Das Quellwasser wird den Vorschriften entsprechend leicht mit Chlor und UV-Licht behandelt und hat eine Wasserhärte von 20 - 24° fH (mittelhart). Das Wasser aus dem Schwyzer Netz hat eine Wasserhärte von 18 - 23° fH (mittelhart).